Der TWO for more Podcast
von Simone Isenberg
Dein Hunde Quick-Talk
#40 – Interview mit Hundephysiotherapeutin & -osteopathin Lilia
Lilia erklärt uns die verschiedenen Bereiche der Physiotherapie und die Unterschiede zur Osteopathie. Sie erzählt uns von ihren Alltag und spannenden Fällen in ihrer Praxis.
#38 Interview mit Katrin Blümchen – Hüftgelenksdysplasie (HD)
Woher kommt die Hüftgelenksdysplasie eigentlich, welche Hunde sind besonders betroffen, wie äußert sich die HD und wie kann ich meinen Hund unterstützen, wenn er eine
#37 – Ruhe im Auto – Wie genau?
Küwi ist ein Havaneser-Malteser-Mix, die allgemein sehr aufgeregt durch die große Welt geht. Ein großes Problem war das Autofahren, weil sie dort bei jedem Reiz
#36 Interview mit Katrin Blümchen – Tierschutz
So einige Hunde aus dem Tierschutz haben bei Katrin in den letzten Jahrzehnten bereits ein neues Zuhause gefunden. Sie hat besonders viele alte Hunde bei
#35 – Interview mit Tierärztin Nina in Spanien
Während meiner Zeit in Spanien habe ich die dort lebende Tierärztin Nina interviewt. Sie erzählt uns, wie sie nach Spanien gefunden hat, wie ihr Leben
#34 – Interview mit Anja Jakob – Treibball Teil 2
Anja gibt Tipps zur richtigen Größe der Bälle im Training und gibt uns einen Einblick in den von ihr entwickelten Treibball-Turniersport. Die von ihr kreierten
#33 – Interview mit Anja Jakob – Treibball Teil 1
Anja hat viele verschiedene Hobbys mit ihrem Hund und die große Leidenschaft ist der Sport Treibball. Sie erzählt uns, welche verschiedenen Arten von Treibball es
#32 – Meine Zeit in Spanien
Ich erzähle dir alles über meine Zeit in Spanien im Winter. Von der Fahrt und erste Herausforderungen, die Unterschiede zu meinem Leben hier in Deutschland
#31 Interview mit Katrin Blümchen – Arthrose
Woher kommt Arthrose eigentlich, welche Hunde sind besonders betroffen, wie äußert sich die Arthrose? Diese und viele weitere Fragen beantwortet uns Hundephysiotherapeutin Katrin Blümchen. Katrin
#30 – Körpersprache & Kommunikation
In dieser Folge erkläre ich Dir die Arten der Kommunikation unserer Hunde. Ich gehe auf die 3 größten Missverständnisse zwischen Mensch und Hund ein und
#29 – Webinar “Leinenführigkeit”
In diesem Podcast kannst du dir das Webinar anhören, welches ich im Dezember zum Thema Leinenführigkeit gegeben habe. Es hat exklusiv nur in meiner Facebook-Gruppe
#28 Interview mit Ursula- der Collie
Über die Züchterwahl, die ersten Kontakte zu den Welpen, der erste Tag Zuhause und das bisherige Leben mit Collie Cooper. Ursula geht auf die Eigenschaften
#27 Interview mit Jeanine – die französische Bulldogge
Die französische Bulldogge als Gesellschaftshund ist gerade in den letzten Jahren oftmals in die Kritik geraten. Janine erzählt ganz unverblümt an ihre bisherige Zeit mit
#26 – Rückblick
Über den Einstieg in das Online-Business, mein erstes eigenes Buch, den “Verlust” meines Hundeplatzes, private Einblicke und vieles mehr, was in der letzten Zeit passiert
#25 – Erzählungen aus meinem Buch – Teil 2
Magersucht, Auto-Agression, Depression, ein Interview über mein Tiefes Selbst In dem zweiten Teil des Interviews erfährst du, an welchen Punkten meines Lebens meine Hunde zu
#24 – Erzählungen aus meinem Buch – Teil 1
Magersucht, Auto-Agression, Depression, ein Interview über mein Tiefes Selbst Diese Folge geht tief. Journalist Burkhard Höltzenbein interviewt mich über mein Buch “Mich gibt es nur
#23 – Interview mit Andrea Arhelger – Hundefriseurin Teil 2
Fortsetzung des Interviews mit Hundefriseurin Andrea Arhelger.Soll ich den Hund waschen oder lieber doch niemals? Ohrhaare ziehen der lieber in Ruhe lassen? Mein Gast in
#22 – Interview mit Andrea Arhelger – Hundefriseurin Teil 1
Dein Hund hat langes Fell und muss regelmäßig zum Friseur? Dann ist diese Folge Pflichtprogramm für dich 🙂 Andrea Ahrhelger erzählt aus ihrem Alltag als
#21 – Leinenführigkeit Teil 3
Dies ist der dritte Teil unserer Themenwoche zur Leinenführigkeit! Heute erzähle ich euch von einigen spannenden Fällen und warum dort die Leinenführigkeit noch nicht klappt.
#20 – Leinenführigkeit Teil 2
Dies ist der zweite Teil unserer Themenwoche zur Leinenführigkeit! Heute besprechen wir, welche Eigenschaften du als Hundehalter mitbringen solltest, damit die Leinenführigkeit gut klappt. Welche
#19 – Leinenführigkeit Teil 1
Dies ist der erste Teil unserer Themenwoche zur Leinenführigkeit! Ein super wichtiges und viel diskutiertes Thema in der Hundeszene. Aber was braucht es eigentlich, damit
#18 – Große vs. kleine Hunde
Hundetrainer Marc Lindhorst im Interview. Heute ist das Thema nicht das Hundetraining an sich, sondern die Rasse Pudel. Wie kam Marc zu der Rasse Pudel?
#17 Interview mit Marc Lindhorst – Der Pudel
Hundetrainer Marc Lindhorst im Interview. Heute ist das Thema nicht das Hundetraining an sich, sondern die Rasse Pudel. Wie kam Marc zu der Rasse Pudel?
#16 Interview mit Bettina – Der Dobermann Teil 2
Wie ging es mit Bettina und ihrer Dobermann-Hündin Amy weiter, nachdem sie sich für sie entschieden hatten? Herausforderungen im Training, aber auch tolle Erlebnisse, davon
#15 Interview mit Bettina – Der Dobermann Teil 1
Der Dobermann hat einen sehr speziellen Ruf. Ob die Rasse diesem Ruf gerecht wird, dass erfährst Du in dem heutigen Podcast. Bettina und ihre Familie
#14 Interview mit Birgit Scholz – Hundeernährung
Trockenfutter, Nassfutter, B.A.R.F., oder doch mischen…? Wir schauen uns das ganze Hundeleben an und wie die Ernährung dort eine Rolle spielt. Über eine Erklärung der
#13 Interview mit Verena – der Elo
Der Elo ist eine noch recht neue Rasse. Als Familienhund sind die Ansprüche an ihn nicht gerade gering. Die Züchterin Verena Bachus erzählt, wie sie
#12 Hundephysiotherapie – Interview mit Katrin
Heute habe ich die Expertin Katrin Blümchen zu Gast, sie ist Hundephysiotherapeutin und beantwortet mir viele spannende Fragen. Da geht es unter Anderem um die
#11 Interview mit Yvonne – Der Briard
Hütehund oder Familien-Schmuser? Von ihrem erstem Hundetrainer wurde Yvonne gefragt, ob sie denn wisse, auf was sie sich mit einem Briard eingelassen hatte. Klar hatte
#10 Interview mit Jeanette – Der Irish Wolfhound
Das Leben mit einem so großen Hund wie dem Irish Wolfhound birgt einige Überraschungen. Jeanette Przygoda ist Hundetrainerin und gibt uns exklusive Einblicke, wie ihr
#9 Der Dackel – mit Angelika
Wusstest du das viele verschiedene Dackelarten gibt und wie man sie auseinanderhält? In dem Interview mit Angelika erhältst du viele Informationen über die Dackel-Rassen und
#8 Der Husky mit Nicole Voß
Nicole Voß ist Hundeexpertin. Zusammen mit Simone Isenberg erfährst du das Optimum für deinen Start mit deinem Traumhund: dem Husky. Simone Isenberg – Hundeexpertin aus
#7 Alba, meine Labradoodle-Hündin
Interview mit Lena: Alba kam mit 8 Wochen zu uns, in unsere Stadtwohnung. Wie sie damit klar kommt und welchen Mehrwert die Hundeschule für uns
#6 Australian Shepherd – der Hütehund
Als Ersthund, auch wenn er als Welpe zu dir kommt, ist der Aussie eine absolute Herausforderung. Er ist immer “wie angeknipst” und er hat einen
#5 Interview mit Britta: mein Havaneser
Ich habe heute Britta zu Gast. Sie erzählt wie sie auf den Havaneser kam. Eine spannende Geschichte, die die Fragen beantwortet, die Du Dir auch
#4 Gesellschaftshunde
Gesellschaftshunde, das sind die Kleinen unter den Großen. Sie gelten oft als faul und dumm. Aber sie sind sehr gelehrig und lieben die Bewegung.
Folgende Podcast Folgen sind in deinem “Fellnasen Quick-Talk bereits erschienen
- Meine hündische Geschichte
- Vorstellung Retrieverrassen Teil 1
- Vorstellung Retrieverrassen Teil 2
- Gesellschaftshunde
- Interview mit Britta: Mein Havaneser
- Australian Shepard – der Hütehund
- Alba, meine Labradoodle-Hündin
- Der Husky mit Nicole Voß
- Der Dackel – mit Angelika
- Interview mit Jeanette – Der Irish Wolfhound
- Der Briard – mit Yvonne
- Interview mit der Hundephysiotherapeutin Katrin Blümchen
- Interview mit Verena – der Elo
- Interview mit Birgit – Hundeernährung
- Interview mit Bettina – Der Dobermann Teil 1
- Interview mit Bettina – Der Dobermann Teil 2
- Interview mit Marc Lindhorst – der Pudel
- Große vs. kleine Hunde
- Leinenführigkeit Teil 1
- Leinenführigkeit Teil 2
- Leinenführigkeit Teil3
- Interview mit Andrea – Hundefriseurin Teil 1
- Interview mit Andrea – Hundefriseurin Teil 2
- Erzählungen aus meinem Buch Teil 1
Alle Podcastfolgen findest du auf Spotify oder Apple Podcasts
Hinterlasse mir gerne ein Like und Abonniere meinen Podcast
Komm in meine kostenlose Facebookgruppe:
"Ein außergewöhnliches Leben für Menschen mit Hund“
Werde Teil einer Gemeinschaft von Hundebesitzern, die mit ihren Hunden über Sitz, Platz, Bleib hinauswachsen wollen, sich eine wirklich einzigartige Beziehung mit ihrem Hund wünschen und jeden Tag aufs Neue ein aussergewöhnliches Leben in tiefer Verbundenheit gemeinsam geniessen.